Verantwortlich für den Inhalt
revaluate AG
Schlossgartenweg 3
D-64807 Dieburg (Hessen)
Telefon +49 6071 60776 20
Telefax +49 6071 60776 29
info@revaluate.de
Vorstand:
Alexander Ihl (Vorsitzender)
Jörg Bollmann
Jörn Buchenau
Thorsten Ihl
Aufsichtsratsvorsitzender:
Christian Arend
Verantwortlich für den Inhalt nach §5 TMG und §18 Abs. 2 MStV:
revaluate AG
Frau Silke Ihl
Schloßgartenweg 3
64807 Dieburg
Registergericht Amtsgericht Darmstadt: HRB 98705
Ust Id. Nr. : DE 29 614 758 6
Versicherungsvermittlerregister Erlaubnis nach §34d Abs. 1
Registernummer: D-U5UR-KQSB6-10
IHK Wiesbaden
Wilhelmstraße 24-26
65183 Wiesbaden
Honorar-Finanzanlagenberater Erlaubnis nach §34h Abs. 1 Nr. 1
Registernummer: D-H-115-X76A-64
IHK Wiesbaden
Wilhelmstraße 24-26
65183 Wiesbaden
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@wirtschaft.hessen.de
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon +49 30 20308 0
E-Mail info@dihk.de
www.dihk.de
Registerabruf unter www.vermittlerregister.info oder telefonisch unter 0180-6005850 (0,20 €/Anruf)
Beratungsleistung:
Hinsichtlich der zu vermittelten Versicherungsprodukte bietet der Vermittler eine Beratung an.
Vergütung:
Bei der Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten wird ausschließlich auf Honorarbasis und mit Nettoprodukten gearbeitet. Nettoprodukte sind Produkte, bei denen die Vermittlungsvergütung nicht in der Versicherungsprämie enthalten ist. Dazu wird eine separate Vergütungsvereinbarung zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber vereinbart, die den Auftraggeber zur Zahlung der Vergütung verpflichtet. Es werden keine Provisionen oder andere Zuwendungen von Gesellschaften oder Dritten angenommen.
Im Bereich der Absicherung von biometrischen Risiken erhält der Vermittler eine Provision, welche in der Versicherungsprämie enthalten ist. Der Vermittler vermittelt Versicherungsprodukte von einer Vielzahl unterschiedlicher Versicherer. Die mit den einzelnen Versicherungsgesellschaften vereinbarten Vergütungen, Provisionen und Zuwendungen unterscheiden sich der Höhe nach.
Informationen über Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen Vermittlungs- oder Beratungsleistungen angeboten werden:
Vermittelt und beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes, soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler / -berater gem. § 34 h GewO zulässig ist.
Informationen über die Vergütung bei der Finanzanlagenberatung und –vermittlung:
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung erfolgt die Vergütung ausschließlich durch den Anleger. Hierfür erfolgt eine gesondert zu treffende Vergütungsvereinbarung mit dem Auftraggeber.
Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung insofern von Dritten(Produktgebern) erbracht werden, werden diese an den Auftraggeber ausgeschüttet.
Information zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Wir sind gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung verpflichtet am Streitbeilegungsverfahrenvor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:
Versicherungsombudsmann e.V.,
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Weitere Informationen: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung,
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Weitere Informationen: www.pkv-ombudsmann.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden bzw. sind im Weiteren über die folgenden Quellen einsehbar:
– Gewerbeordnung (GewO)
– Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV)
– Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
– Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
– §34d Gewerbeordnung (GewO)
– §34h Gewerbeordnung (GewO)